Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.225.055 hits
Top-Klicks
Schlagwort-Archive: Impfung
Welche Impfungen sollen wann durchgeführt werden?
Tetanus (Wundstarrkrampf): wird heute am besten in Kombination geimpft mit Diphtherie sowie Pertussis (Keuchhusten), evtl. auch mit Polio. Eine Grundimmunisierung wird meistens in der Kindheit durchgeführt. Dann mit 9-17 Jahren wieder, dann alle 10 Jahre eine Auffrischimpfung mit Kombi-Impfstoff. Kinderlähmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Impfung
Verschlagwortet mit Diphterie, Enzephalitis, Gelbsucht, Grippe, Hepatitis, impfen, Impfung, Keuchhusten, Kinderlähmung, Lungenentzündung, Meningitis, Pertussis, Pneumokokken, Polio, Tetanus, Tollwut, Tollwutimpfung, Wundstarrkrampf, Zecken, Zeckenimpfung
Kommentar hinterlassen
Keuchhusten
Keuchhustenfälle gibt es immer wieder, auch beim Erwachsenen.Die Immunität nach Erkrankung hält ungefähr zehn Jahre an, länger nicht. D.h. auch wenn man als Kind Keuchhusten gehabt hat, kann man es als Erwachsener wieder bekommen. Wie beginnt der Keuchhusten? Zunächst beginnt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atemwegserkrankung
Verschlagwortet mit Atemwegserkrankung, Bakterien, Bordetella pertussis, Erwachsene, Husten, Impfung, Infektionskrankheit, Keuchhusten, Lungenentzündung, Pertussis
Kommentar hinterlassen
Tollwutimpfung
Seit 2008 ist Deutschland nach den Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit frei von terrestrischer Tollwut, d.h. von Tollwut, die von landlebenden Tieren wie Füchsen übertragen wird. Bei Bissen durch Wildtiere besteht deshalb in Deutschland derzeit nicht die Notwendigkeit einer Tollwutimpfung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Impfung, Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Immunisierung, Impfung, Tollwut, Tollwutimpfung, Tollwutimpfung Mensch
Kommentar hinterlassen
Impfungen: Kinderlähmung = Poliomyelitis
Derzeit werden in Deutschland von der Ständigen Impfkommission (STIKO) nur eine dreimalige Grundimpfung sowie eine Auffrischimpfung nach ca. 5 Jahren empfohlen. Die Grundimpfung/Immunisierung wird in der Regel als Mehrfachimpfung bereits im Kleinkindesalter durchgeführt. Die frühere Schluckimpfung wird derzeit in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Impfung, Infektionskrankheiten, Reisemedizin
Verschlagwortet mit Anitkörper, Epidemie, Impfung, Infektionskrankheit, Kinderlähmung, Polio, Poliomyelitis, Polioviren, Reisemedizin, Viren
Kommentar hinterlassen
Meningokokken-Impfung
Wer möchte nicht einmal für eine längere Zeit im Ausland leben – andere Kulturen kennen lernen, fremde Sprachen vertiefen und seinen Horizont erweitern. Viele junge Erwachsene erfüllen sich diesen Wunsch und verbringen als Student, Schüler, Au-Pair oder im Rahmen eines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Impfung, Reisemedizin
Verschlagwortet mit Aupair, Auslandsstudium, Impfung, Meningokokken, Meningokokken-Impfung, Reisemedizin, Reisen
Kommentar hinterlassen
Welche Maßnahmen können grundsätzlich das Immunsystem und die Abwehr stärken?
Sorgen Sie für regelmäßige Bewegung – am besten drei bis fünfmal pro Woche über eine halbe Stunde Ausdauersport, möglichst an der frischen Luft und bis zum Schwitzen. Das stimuliert das Immunsystem. Gönnen Sie sich ab und an etwas Ruhe. Eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erkältungskrankheiten
Verschlagwortet mit Gesundheit, Grippe, Immunsystem, Impfung, Stress
Kommentar hinterlassen
Masern
Was für ein Krankheitsbild machen Masern? In den ersten vier Tagen kommt es zu hohem Fieber bis 39° C, Schnupfen, evtl. Kopf- und Bauchschmerzen oder auch Durchfall. An den inneren Wangenschleimhäuten können sich dabei weiße Flecken in Höhe der Backenzähne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infektionskrankheiten, Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Ansteckungskrankheit, em 2008, fussball-em, Impfung, Infektionskrankheiten, Kinderkrankheiten, Masern, Masern-Epidemie, Masernschutzimpfung, Tröpfcheninfektion, Viruserkrankung, Virusinfektion
Kommentar hinterlassen