Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.225.055 hits
Top-Klicks
Schlagwort-Archive: Borreliose
Zecken (Update 2014)
Nach diesem warmen Winter und einem vorzeitigen Frühling ist mit einem Anstieg der Zeckenpopulation nicht nur in Süddeutschland zu rechnen. Die FSME (= Frühsommer-Meningo-Encephalitis), die durch Zecken übertragen wird, tritt nicht nur im Frühsommer, sondern das ganze Jahr über auf, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Borreliose, Erythema migrans, Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME, Impfungen, Viruserkrankung, Zecken, Zeckenimpfung, Zeckeninfektion
Kommentar hinterlassen
Zecken (2013)
(16. Tübinger Tag der Impf-und Reisemedizin, 27.4.2013) 2012 gab es weniger FSME-Fälle (unter 200 gemeldete) als in den Jahren zuvor. Mit Borrelien sind ungefähr 15 Prozent der Zecken behaftet. Jeder vierte Kontakt davon führt tatsächlich zu einer Borreliose-Infektion. Das bedeutet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Borreliose, Erythema migrans, Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME, Impfungen, Viruserkrankung, Zecken, Zeckenimpfung, Zeckeninfektion
Kommentar hinterlassen
Zecken
Wie kann ich mich gegen Zeckeninfektionen schützen? Eine passive Impfung nach einem Zeckenbiss wird heutzutage aufgrund der Nebenwirkungen nicht mehr durchgeführt. Eine Impfung gegen Zecken können Sie bei Ihrem Arzt jederzeit und das ganze Jahr über durchführen lassen. Bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Borreliose, Erythema migrans, Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME, Impfungen, Viruserkrankung, Zecken, Zeckenimpfung, Zeckeninfektion
Kommentar hinterlassen
Zecken-Information Stand 2009
Prof. Dr. Dr. Peter Kimmig von der Universität Hohenheim berichtet auf dem „12. Tübinger Tag der Impf- und Reisemedizin“, dass 1-2 Prozent der Zecken in Baden-Württemberg positiv auf FSME sind, also das entsprechende Virus enthalten. Mit Borrelien behaftet sind dagegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Vireninfektionen
Verschlagwortet mit Borreliose, Erythema migrans, Frühsommer-Meningoenzephalitis, FSME, Impfungen, Viruserkrankung, Zecken, Zeckenimpfung, Zeckeninfektion
Kommentar hinterlassen