Lesertrend
- Divertikel, Divertikulitis
- Ernährung bei Durchfall (Diarrhö)
- Häufige Hautentzündungen und Furunkel – was ist die Ursache?
- Schwindel
- Reizdarm, Blähungen, Verdauungsbeschwerden
- Schilddrüsenunterfunktion
- Medizinische Fachangestellte
- Niedriger Blutdruck – Hypotonie – Kreislaufbeschwerden
- Gürtelrose - Herpes Zoster
- Sodbrennen
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.229.097 hits
Top-Klicks
Archiv der Kategorie: Lebererkrankungen
Nicht alkoholische Fettleber (NASH)
Bis zu 70 % der Patienten, die der Hausarzt in der Praxis täglich sieht, haben eine Fettleber. Von einer Fettleber spricht man, wenn die Speicherung von Fetten im Lebergewebe mehr als 5-10 % des Lebergewichts beträgt oder mehr als 50 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebererkrankungen
Verschlagwortet mit Alkohol, Übergewicht, Diabetes, Fettleber, Fettleberhepatitis, Hepatitis, Leber, Lebererkrankung, Leberzirrhose, NASH, Neutralfette, Steatohepatitis, Steatosis hepatis, Triglyzeride, Typ-II-Diabetes
Kommentar hinterlassen
Fettleber
Eine Fettleber kann bedingt sein durch übermäßigen Alkoholgenuss oder Übergewicht – oder beides. In selteneren Fällen kann eine Fettleber auch durch andere Ursachen mitbedingt sein, z.B. durch bestimmte Medikamente. Die Kombination von Alkohol und Übergewicht ist vermutlich die häufigste Ursache … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lebererkrankungen
Verschlagwortet mit Alkohol, Übergewicht, Diabetes, Fettleber, Fettleberhepatitis, Hepatitis, Leber, Lebererkrankung, Leberzirrhose, NASH, Neutralfette, Steatosis hepatis, Triglyzeride, Typ-II-Diabetes
Kommentar hinterlassen
Hepatitis A- und B-Impfung (Gelbsucht, Leberentzündung)
Hepatitis A wird von Viren verursacht, die durch sogenannte „Schmierinfektionen“, d.h. durch verschmutztes Wasser oder infizierte Lebensmittel übertragen werden. Ca. 4-6 Wochen nach einer Infektion kommt es zu einer Leberentzündung mit grippeähnlichen Symptomen, Oberbauchschmerzen, v.a. rechtsseitig. Oft färben sich die Haut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infektionskrankheiten, Lebererkrankungen
Verschlagwortet mit Ansteckung, Blut, Gelbsucht, HBV, Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis B-Impfung, Hepatitis-A-Impfung, Infektion, Leber, Leberentzündung, Sperma, Virus
Kommentar hinterlassen