Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.229.692 hits
Top-Klicks
Archiv der Kategorie: Homöopathie
Was tun gegen Heuschnupfen?
Hatten Sie im letzten Frühjahr wieder heftigen Niesreiz morgens? Tränen Ihnen die Augen bei schönem Wetter, ist Ihnen das lästig bei der Arbeit? Dann könnte es sich um eine Allergie gegen Pollen oder Gräser handeln. Wodurch entsteht diese`? Heuschnupfen entsteht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allergie, Homöopathie
Verschlagwortet mit Akupunktur, Allergie, Allergiker, Antihistaminika, Asthma, Bindehautentzündung, Eigenbluttherapie, Frühblüher, Heuschnupfen, Homöopathie, Hyposensibilisierung, Pollenallergie
Kommentar hinterlassen
Blasenentzündung
Eine Blasenentzündung kommt bei Frauen recht häufig vor. Sie wird duch Bakterien hervorgerufen, die meist über die Harnröhre nach oben steigen. Durch die enge Nachbarschaft von Darmausgang und Genitalien wird eine Blasenentzündung meistens durch Darmbakterien verursacht. Anzeichen der Blasenentzündung: häufiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homöopathie, Infektionskrankheiten
Verschlagwortet mit ableitende Harnwege, Blasenentzündung, Harnblasenentzündung, Harnwegsentzündung, Harnwegsinfektion, Nierenbecken, Nierenbeckenentzündung, Pyelonephritis, Zystitis
Kommentar hinterlassen
Bronchitis natürlich behandeln
Eine Bronchitis kann entstehen, wenn Viren oder Bakterien eingeatmet werden und die Schleimhautbarriere der oberen Atemwege durchbrochen wird. Häufig tritt eine Bronchitis auch bei Allergikern oder Asthmatikern auf. Eine Bronchitis bei einem gesunden jungen Menschen muss nicht sofort antibiotisch behandelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homöopathie, Infektionskrankheiten
Verschlagwortet mit Atemwege, Bronchien, Bronchitis, Entzündung, Erkältung, Grippe, Homöopathie, Homoeopathie, Husten, Infekt, Infektion
Kommentar hinterlassen
Sinusitis (Schnupfen) natürlich behandeln
Wie entsteht eine Sinusitis (Entzündung der Nasennebenhöhlen)? Die Nasennebenhöhlen (Kieferhöhlen,Stirnhöhlen, Siebbeinhöhle, Keilbeinhöhle) sind nur Milimeter-breit und verlaufen zudem noch teilweise gebogen. Daher können sie bei Schnupfen rasch zuschwellen. Allergiker, bei denen die Schleimhäute der oberen Atemwege empfindlicher reagieren, neigen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erkältungskrankheiten, Homöopathie
Verschlagwortet mit Antibiotikum, Entzündung, Erkältung, grippaler Infekt, Grippe, Hausmittel, Homöopathie, Homoeopathie, Immunabwehr, Immunsystem, Nasennebenhöhlen, Nasennebenhöhlenentzündung, Nasenspray, Schnupfen, Sinusitis
Kommentar hinterlassen
Erkältungen homöopathisch behandeln
Bei akuten Erkältungen können zum Beispiel folgende homöopathische Medikamente gegeben werden (auch bei Kindern), zum Beispiel in der Potenz D6 bis D12: Aconitum: die Beschwerden beginnen plötzlich, mit hartem schnellen Puls, oft nach Zug. Trockener Husten, trocken Hitze und Schüttelfrost. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erkältungskrankheiten, Homöopathie
Verschlagwortet mit Aconitum, Belladonna, Drosera, Dulcamara, Erkältung, Grippe, Hausmittel, Homöopathie, Infekt, Pulsatilla
Kommentar hinterlassen
Wechseljahre – Hitzewallungen und andere Beschwerden
Die Wechseljahre sind für zwei Drittel aller Frauen eine Phase lästiger Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen. Nach den Ergebnissen neuerer Studien sind hinsichtlich des Klimakteriums die Hormone etwas in Verruf geraten – oft zu Unrecht. Welche pflanzlichen Alternativen gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homöopathie, Hormone
Verschlagwortet mit Östrogene, Belladonna, Brustkrebs, Hausmittel, Hitzewallungen, Homöopathie, Hormone, Klimakterium, Menopause, Menstruation, Remifemin, Schweißausbrüche, Stimmungsschwankungen, Traubensilberkerze, Wechseljahre, Wechseljahresbeschwerden
Kommentar hinterlassen
Homöopathische Behandlung von Rückenschmerzen
Ergänzend zum Posting „Behandlung von Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Verspannungen, Myogelosen“ folgen jetzt noch einige Tipps zum Thema Homöopathie bei Rückenschmerzen: Aesculus (Rosskastanie) D12: Die Schmerzen wandern und sitzen tief im Lumbal- und Sakralbereich; auch bei akuten Bandscheibenschäden als Begleittherapie, 3 bis mehrmals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homöopathie, Rücken
Verschlagwortet mit Bryonia, Homöopathie, Homoeopathie, Kreuzschmerzen, Rückenbeschwerden, Rückengymnastik, Rückenschmerzen, Rückenschule, Rückentraining, Schmerzen, Verspannung
Kommentar hinterlassen
Homöopathie und Schüssler Salze bei Gewichtsabnahme
Eine Gewichtsreduzierung kann mit homöopathischen Mitteln und Schüssler Salzen unterstützt werden. Chelidonium (Schöllkraut) D12 2 x täglich 5 Glob. – Lebermittel Hepar sulfuris D12 2 x täglich 5 Glob. – Lebermittel Berberis (Berberitze) D12 2 x täglich 5 Glob. – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Homöopathie
Verschlagwortet mit Abnehmen, Adipositas, Übergewicht, Gewichtsabnahme, Hausmittel, Hepar sulfuris, Homöopathie, Schüssler Salze
Kommentar hinterlassen
Harnwegsinfekte homöopathisch behandeln
Cantharis D6-12: Akute Blasenentzündung; brennende, schneidende Schmerzen beim Wasserlassen; dauernder Harndrang. Es geht nur tröpfchenweise Urin ab. Teilweise blutiger Urin. Colocynthis D12: krampfartige Schmerzen beim Wasserlassen im gesamten Bauch; milchiger Urin. Die Patienten krümmen sich vor Schmerzen. Causticum: Krämpfe aller … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Homöopathie, Infektionskrankheiten
Verschlagwortet mit Blase, Blasenentzündung, Blaseninfekt, Dulcamara, Harnwegsinfekt, Harnwegsinfektion, Homöopathie, Homoeopathie, homoeopathy, Zystitis
Kommentar hinterlassen