Ein Patient kommt zu mir. Er hat starke Schmerzen am rechten Großzeh seit der letzten Nacht. Er kann sich nicht vorstellen, wodurch das ausgelöst wurde.
Wann kann ein Gichtanfall auftreten?
Ein Gichtanfall kann nach einem reichlichen Essen auftreten, nach übermäßigem Alkoholgenuss und nach einer starken körperlichen Belastung, auch nach einem Unfall (zum Beispiel eine Zerrung am Sprunggelenk).
Wie sind die Anzeichen/Symptome für einen Gichtanfall?
Beim typischen Gichtanfall ist das Großzehengrundgelenk heiß und rot, es ist geschwollen und schmerzt stark beim Auftreten. Ein Gichtanfall kann auch – seltener – zum Beispiel im Bereich der Hand oder des Ellbogens, dann mit Schleimbeutelentzündung, auftreten.
Was ist die Ursache für einen Gichtanfall?
Die Ursache ist eine Entzündung, die durch Harnsäurekristalle ausgelöst wird, die sich in bestimmten Gelenkbereichen ablagern können. Diese Kristalle lagern sich vorwiegend in den Gelenken ab, in denen eine Vorschädigung besteht, zum Beispiel durch eine beginnende Arthrose.
Wie lange dauert ein Gichtanfall?
Ohne medikamentöse Behandlung dauert ein Gichtanfall ca. ein bis zwei Wochen.
Wie wird ein Gichtanfall behandelt?
Am schnellsten wirkt die Einnahme von Cortisontabletten und NSAR, z.B. Naproxen, Ibuprofen. Sind diese kontraindiziert, d.h. dürfen sie nicht verwendet werden, zum Beispiel aufgrund von Vorerkrankungen, kann Colchicin (Herbstzeitlose) rezeptiert werden. Außerdem sollte Alkohol in den darauffolgenden Wochen strikt gemieden werden!
Welche diagnostischen Maßnahmen sollten durchgeführt werden?
Die Harnsäure im Labor kann, z.B. auch im Rahmen eines Checkups, bestimmt werden. Bei einem Drittel aller Patienten ist die Harnsäure im Serum beim akuten Gichtanfall nicht erhöht.
Welche Diät ist erforderlich?
Es sollte eine harnsäurearme Diät durchgeführt werden (siehe Artikel dazu). Mindestens genauso wichtig ist jedoch eine Minderung des Körpergewichts, denn es gilt hier, was schon Wilhelm Busch sagte: „Den Dicken aber, autsch, mein Bein, plagt wieder mal das Zipperlein!“
Also generell bringt eine Gewichtsabnahme mehr als eine spezielle Diät, wobei Alkohol schon allein der Kalorien wegen (Malzzucker!) gemieden werden sollte. Außerdem können zusätzlich harnsäuresenkende Medikamente gegeben werden.
© Dr.med. Sieglind Zehnle, Ruiter Str. 7, 73760 Ostfildern
Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.224.671 hits
Top-Klicks