Was können Sie tun, wenn Sie unter trockenen Augen leiden?
Vermeiden Sie trockene Luft, soweit möglich (Auto-Klimaanlage, Heizlüfter etc.)
Achten Sie beim Schminken auf Lidkosmetika mit möglichst wenig Reiz- und Duftstoffen. Das Produkt sollte hypoallergen und frei von Fett und Konservierungsmitteln sein.
Schränken Sie Ihren Alkohol-und Zigarettenkonsum ein!
Trinken Sie ca. zwei Liter pro Tag (Wasser, Tee, verdünnte Fruchtsäfte).
Achten Sie auf regelmäßigen Schlaf!
Achten Sie auf eine besondere Pflege Ihrer Lidränder. Beim Abschminken sollte der Lidrand sorgfältig gereinigt werden.
Bei einer Fehlstellung des Augenlides (fehlender kompletter Lidschluss) kann eine korrigierende Operation erforderlich sein, um einen normalen Lidschluss wieder zu ermöglichen.
Weiterhin gibt es medizinische Produkte für Ihre trockenen Augen. Dazu kann Sie Ihr Arzt beraten. Viele Tränenersatzstoffe sind auch frei verkäuflich in der Apotheke erhältlich. Bei anhaltender Trockenheit sollten Sie sich aber auch auf eine Schilddrüsen-Fehlfunktion untersuchen lassen. Auch die Einnahme von bestimmten Medikamenten (zum Beispiel Antidepressiva, Schmerzmittel, Anti-Baby-Pille, Aknemedikamente, Blutdruckmedikamente) kann zu trockenen Augen führen.
Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akupunktur
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemein
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Onkologie
- Palliativmedizin
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archive
- November 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- November 2013
- September 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
Blog-Suchmaschinen
PageRank
Seiten
MediSearch
Blog Stats
- 1,139,293 hits
Top-Klicks