Wissenschaftler aus Japan haben herausgefunden, dass bei Männern, die vor Mitternacht ins Bett gingen, die Gefäße deutlich elastischer waren als bei denen, die erst nach Mitternacht schlafen gingen. Es sieht also so aus, als ob der Schlaf vor Mitternacht besser für Herz und Gefäße ist, auch wenn man dabei eventuell manche Vergnügungen verpasst (Ärzte Zeitung April 2009).
Je tiefer der Schlaf, um so besser. Der Tiefschlaf ist wichtig für Gedächtnis und Erholung. Aber er ist auch sehr störanfällig. Der Tiefschlaf tritt vor allem in der ersten Nachthälfte auf. Danach werden die Tiefschlafphasen kürzer und seltener, die Phasen leichten Schlafes und REM-Traumphasen werden dafür häufiger. Daher träumen die meisten Menschen eher gegen Morgen.
Der Tiefschlaf kann leicht gestört werden: Koffein (enthalten in Kaffee, Cola, schwarzem und grünem Tee, sowie manchem Schmerzmittel) kann bei manchen Menschen nur sehr langsam im Körper abgebaut werden. Auch nach vielen Stunden kann der Effekt daher noch wirksam sein, das heißt, die morgendliche Tasse Kaffee kann die Tiefschlafphasen in der kommenden Nacht verkürzen.
Auch Alkohol – oft als Einschlafhilfe genutzt – kann den Tiefschlaf stören: Wenn er in dieser Weise regelmäßig abends genossen wird, gehen die Tiefschlafphasen deutlich zurück, das heißt, der Schlaf wird dann eher oberflächlicher. Es kommt zu Durchschlafstörungen.
Auch bei Einnahme der meisten Schlafmittel tritt eine Abnahme des Tiefschlafes und eine Zunahme leichterer Schlafphasen ein. Leider gibt es noch keine Schlafmittel, die den Anteil des Tiefschlafes fördern.
Sowohl der Tiefschlaf als auch der REM-Schlaf sind wichtig für das Lernen. Schlafen und Lernen beeinflussen sich gegenseitig. Das Gehirn arbeitet auch weiter, während wir schlafen. Der Tiefschlaf ist vermutlich wichtig für das Wortgedächtnis, d.h. das Merken von Wörtern.
Insgesamt hat die Schlaflänge bei den meisten Menschen abgenommen. Statt acht bis neun Stunden schlafen viele Menschen nur noch ca. sieben Stunden. In einer vier Jahre dauernden Untersuchung war allerdings die Zahl der Herzinfarkte und Schlaganfälle bei weniger als 7,5 Stunden Schlaf pro Nacht deutlich erhöht. Jugendliche, die wenig schlafen, sind außerdem eher übergewichtig als Jugendliche mit genügend Schlaf.
Internetadressen: www.dgsm.de (Informationen der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin). www.schlaf.de: iDoc Institut für Telemedizin und Gesundheitskommunikation, Tipps für einen gesunden Schlaf.
Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.229.989 hits
Top-Klicks