Die Wechseljahre sind für zwei Drittel aller Frauen eine Phase lästiger Beschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und Stimmungsschwankungen. Nach den Ergebnissen neuerer Studien sind hinsichtlich des Klimakteriums die Hormone etwas in Verruf geraten – oft zu Unrecht.
Welche pflanzlichen Alternativen gibt es?
Cimicifuga racemosa (Traubensilberkerze): Dieses Phytotherapeutikum ist am intensivsten erforscht worden, wirkt allerdings nicht bei allen Frauen nach der Menopause; eine möglichst hohe Dosierung ist anzustreben. Nach den Herstellern ist die Anwendung der Traubensilberkerze auf 2-3 Monate Dauertherapie begrenzt.
Außerdem gibt es noch andere pflanzlichen Produkte, für die aber noch keine Daten über Langzeitverträglichkeit vorliegen. Diese Präparate sind rezeptfrei erhältlich und unterliegen, da sie als Nahrungsergänzungsmittel gelten, keinen so strengen Kontrollen wie Arzneimitttel.
Rotklee (Hitzewallungen, Schweißausbrüche)
Hopfenprodukte, Baldrian: stimmungsausgleichend, schlaffördernd
Sojaprodukte: Hitzewallungen, Schweißausbrüche
Mönchspfeffer: bei Brustspannungen, Wassereinlagerungen
Johanniskraut: antidepressiv wirkend, Dosierungen um 900 mg / Tag anstreben
Salbei: als Tee, Kapseln oder Tropfen gegen Schweißausbrüche
Antidepressiva: Bei Patientinnen, die keine Hormone einnehmen dürfen und bei denen Phytotherapeutika nicht wirken, kommen auch bestimmte Antidepressiva in Frage. Diese können die Häufigkeit und die Stärke von Hitzewallungen senken und Müdigkeit und Erschöpfungssyndrome lindern. Es handelt sich dabei jedoch um einen off-label-use, das heißt, die Präparate sind für Beschwerden der Wechseljahre bisher nicht zugelassen.
Östrogene und Brustkrebs: Aktuelle Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine alleinige, niedrig dosierte Östrogentherapie das Brustkrebsrisiko nicht erhöht. Unter einer mit Gestagenen kombinierten Hormonbehandlung ist allerdings eine Zunahme von Brustkrebsfällen zu verzeichnen.
Lebensstileinflüsse: Wechseljahre mit ihren Beschwerden können positiv beeinflusst werden durch
– Sport, v.a. Ausdauersport, 3-5 mal pro Woche, mindestens 30 Minuten, z.B. Walking
– Rauchen aufhören (kann Hitzewallungen reduzieren)
– Normalgewicht anstreben: führt allgemein zu weniger Schwitzen und Wallungen.
– Wechselduschen, Kneipp, Sauna: regt die Durchblutung an und den Kreislauf
– Mäßiger Genuss von Koffein: regt den Kreislauf an
Homöopathische Mittel für Wechseljahrsbeschwerden:
– Lachesis
– Cimicifua
– Cyclamen
– Belladonna
– Sanguinaria
Lesertrend
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archive
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.175.075 hits
Top-Klicks