Auf einer sportlichen Großveranstaltung wird einem 16jährigen Mädchen nach der Aufführung schwummrig, und sie kann sich kaum noch auf den Beinen halten. Sie wird im halbdunklen Gang vor den Umkleideräumen auf eine Liege gelegt; ich werde dazugerufen. Sie ist ansprechbar, aber schläfrig und murmelt undeutliche Worte. Erst nach zehn Minuten kann die Begleitperson der Gymnastiktruppe heraushören, dass sie einen „pelzigen Hals“ hat.
Endlich wird mir klar, worum es sich handelt, und ich frage, ob jemand eine Plastiktüte dabei hat. Gott sei Dank ist das der Fall, und sobald ich dem Mädchen die Plastiktüte über Mund und Nase halte, schlägt sie die Augen auf. Sie atmet sehr rasch, viel zu rasch, in die Plastiktüte ein und aus. Wir versuchen gemeinsam, sie zu beruhigen. Die Hände hält sie inzwischen in Pfötchenstellung, klagt auch über pelzige Füße. Leider ist kein Lorazepam in dieser Situation verfügbar. Inzwischen trifft der Rettungswagen ein, und sie wird auf der Liege ins Krankenhaus transportiert zur kurzfristigen Überwachung.
Hyperventilation – was ist das?
Hyperventilation ist eine Überbelüftung der Lunge durch zu schnelles und zu flaches Atmen und kommt zustande durch ein zu rasches und/oder zu tiefes Einatmen. Sie tritt relativ häufig auf, meist bei jüngeren, organisch gesunden Menschen. Sie äußert sich in der Regel durch pelzige Lippen, pelzige Hände/Kribbeln und pelzige Füße. Oft ist auch ein sehr tiefes und rasches Einatmen zu beobachten. Die meisten Patienten wissen bereits, dass sie zur Hyperventilation neigen und können das auch noch äußern im „Anfall“. So kann rechtzeitig mit der Atmung in eine Plastiktüte abgeholfen werden. Bessert sich der Zustand nach mehreren Minuten nicht, kann ein kurzwirksames Beruhigungsmittel helfen, z.B. Lorazepam (Tavor).
Eine Hyperventilation tritt häufig in Stress-Situationen oder Konfliktsituationen auf. Wenn sie erkannt wird, kann rasch abgeholfen werden.
View: Hyperventilation: Ursachen, Behandlung
Hyperventilation (Blog „medizin-im-text“)
Fachartikel „Funktionelle Atemstörungen“ (PDF)
Lesertrend
- Sie möchten sich gegen Corona impfen lassen? Neu ab 1.3.2021!
- Dr. med. Sieglind Zehnle
- Dr. med. Christina Mickan
- Divertikel, Divertikulitis
- Schilddrüsenunterfunktion
- Reizdarm, Blähungen, Verdauungsbeschwerden
- Ernährung bei Durchfall (Diarrhö)
- Häufige Hautentzündungen und Furunkel – was ist die Ursache?
- Sprechstunden
- Impressum & Kontakt
-
Aktuelle Beiträge
Kategorien
- Abnehmen
- Adipositas
- Aktuelles aus der Medizin
- Akutgeriatrie
- Alkoholsucht
- Allergie
- Allgemeinmedizin
- Atemwegserkrankung
- Augen
- Übergewicht
- Bergkrankheit
- Bewegung
- Blutdruck
- Burnout-Syndrom
- Cholesterin
- Diabetes
- Dickdarm
- Durchfall
- Erkältungskrankheiten
- Ernährung
- Gerontologie
- Gleichgewichtsstörungen
- Haarausfall
- Hausarzt
- Hautausschlag
- Hauterkrankungen
- Herzerkrankungen
- HNO
- Homöopathie
- Hormone
- Impfung
- Infektionskrankheiten
- Klimawandel
- Knochenkrankheiten
- Krebs
- Krebserkrankungen
- Lebererkrankungen
- Muskelprobleme
- Nahrungsergänzung
- Nahrungsmittelallergie
- Nahrungsmittelunvertraeglichkeit
- Nervensystem
- Nicht kategorisiert
- Nierenerkrankungen
- Norovirus
- Notfälle
- Praxis
- PSA-Bestimmung
- Psyche
- Raucherentwöhnung
- Rücken
- Refluxkrankheit
- Reisemedizin
- Schilddrüse
- Schlafmedizin
- Schlaganfall
- Schmerzerkrankungen
- Schwangerschaft
- Sportmedizin
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Sucht
- Verdauung
- Verhütungsmittel
- Vireninfektionen
- Vitamine
Gesundheitslinks
Ärztinnen in Leipheim – Praxis Dr. Maucher/HabigerDeutsche Gesellschaft für Akupunktur
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen
Gelbfieber-Impfstelle Ostfildern-Scharnhausen
Landesärztekammer Baden-Württemberg
Uniklinik Tübingen, Institut für Allgemeinmedizin
Verbund Weiterbildung der KVBW Baden-Württemberg
Reisemedizin Ostfildern-Scharnhausen
Zentralverband der Ärzte für Naturheilverfahren
Meta
Archiv
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- August 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- August 2018
- Juni 2017
- Mai 2017
- November 2016
- August 2016
- April 2016
- März 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- April 2014
- März 2014
- Januar 2014
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- Oktober 2012
- August 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Dezember 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- März 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- Juni 2010
- April 2010
- März 2010
- Januar 2010
- Oktober 2009
- September 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
Seiten
Blog Stats
- 1.230.196 hits
Top-Klicks